Dellen im Fingernagel - Ursachen, Symptome und Behandlung
Author

Felix ist Mitgründer von Health Routine und für die Entwicklung neuer Produkte verantwortlich. Außerdem führt er eine Ausbildung in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie durch.

Dellen im Fingernagel können viele Fragen aufwerfen: „Was verursacht sie?“ „Wie können sie behandelt werden?“ In diesem Ratgeber möchten wir diese Fragen klären und Dir fundierte Informationen zum Thema Nagelgesundheit geben.

Unser Ziel ist es, Dir zu helfen, die Ursachen von Dellen in den Fingernägeln zu verstehen und praktische Lösungen für eine effektive Behandlung zu finden.

Mit dem richtigen Wissen kann es ein Leichtes sein, Deine Nägel optimal zu pflegen und ihr Erscheinungsbild zu verbessern.

Anzeichen & Ursachen von Dellen im Fingernagel

Bevor wir uns auf den Weg machen, das Thema Dellen im Fingernagel ausgiebig zu erkunden, wollen wir uns einen Moment Zeit nehmen, um die Anzeichen für dellige Fingernägel zu verstehen. 

Die Ursache von Dellen in den Fingernägeln kann vielfältig sein und wir möchten Dir die nötigen Informationen an die Hand geben, um das Problem zu verstehen und gezielt anzugehen.

Eine häufige Ursache ist Schuppenflechte

Schuppenflechte ist eine der Hauptursachen für Dellen im Nagel. Um ein besseres Verständnis zu bekommen, betrachten wir zunächst einige der häufigsten Ursachen von Schuppenflechte:

  • Genetische Veranlagung: Eine familiäre Häufung ist oft zu beobachten, was auf eine genetische Komponente bei Schuppenflechte hinweist.
     
  • Immunsystem: Schuppenflechte ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Hautzellen angreift.
     
  • Umweltfaktoren: Verschiedene Umweltfaktoren wie Stress oder Infektionen können Schuppenflechte- Schübe auslösen.

Wie verursachen Hohlnägel Dellen im Nagel?

Hohlnägel, auch bekannt als Löffelnägel, können eine weitere Ursache für Dellen im Nagel sein. Einige Ursachen von Löffelnägeln sind oftmals:

  • Eisenmangel: Ein Mangel an Eisen im Körper kann die Entwicklung von Löffelnägeln begünstigen.
     
  • Verletzungen: Direkte Verletzungen oder Traumata am Nagelbett können unter Umständen Löffelnägel verursachen.
     
  • Erkrankungen: Verschiedene Erkrankungen, insbesondere solche, die die Blutzirkulation beeinträchtigen, können ebenfalls zu Löffelnägeln führen.
Nagelbett Erkrankung führen zu delligen Nägeln

Dellen durch andere Nagelveränderungen

Neben Schuppenflechte und Löffelnägeln gibt es noch andere Nagelveränderungen, die Dellen im Nagel auslösen können. Hier sind einige gängige Krankheiten der Fingernägel, die Du kennen solltest:

  • Pilzinfektionen: Diese Fingernagel-Krankheit kann die Struktur des Nagels verändern und auch Dellen verursachen.
     
  • Psoriasis: Eine Hauterkrankung, die auch die Nägel beeinträchtigen kann, indem sie Dellen und andere Nagelveränderungen verursacht.
     
  • Alterungsprozess: Mit dem Alter können die Nägel natürliche Veränderungen durchmachen, einschließlich der Entwicklung von Dellen.

Behandlung: Was hilft wirklich bei Dellen im Nagel?

Dellen im Nagel können oft ein Zeichen für eine zugrunde liegende Gesundheitsproblematik sein. Daher ist es ratsam, die Ursache zu identifizieren und entsprechend zu behandeln.

Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, kann zusätzlich helfen, die Gesundheit Deiner Nägel zu fördern. 

Expertentipp: Bei Pilzinfektionen oder anderen Erkrankungen solltest Du einen Dermatologen aufsuchen. Zudem kann die regelmäßige Pflege der Nägel mit speziellen Ölen oder Seren, die die Nägel stärken und nähren, eine sinnvolle Maßnahme sein.

Die beste Unterstützung für gesunde & starke Nägel mit dem Nail Growth Serum

Das Nail Growth Serum von Health Routine kann Dein perfekter Begleiter für gepflegte, starke und gesunde Nägel sein. Dieses Serum, das weit mehr als ein einfaches Nagelöl ist, unterstützt Dich tatkräftig dabei, das Wachstum und Erscheinungsbild Deiner Finger- und Fußnägel zu fördern. 

Die Anwendung ist ganz einfach: Einfach 2- bis 3-mal täglich direkt in den Nagel einmassieren. Dank des Pinselapplikators ist das Auftragen ein Kinderspiel. 

Das Nail Growth Serum enthält eine pflegende Komposition natürlicher Öle, die Deine Nägel auf natürliche Weise stärken:

➽ Zitrusöl 

Zitrusöl agiert wie ein Schlüssel, der es ermöglicht, den Nagel auf zellulärer Ebene zu öffnen. Dies erlaubt den pflegenden Inhaltsstoffen des Serums, bis in die Nagelwurzel vorzudringen und dort ihre volle Wirkung zu entfalten.

➽ Mandelöl 

Mandelöl kann helfen, strukturelle Schäden durch UV-Strahlung zu verhindern. Es spendet Feuchtigkeit und enthält wichtige Nährstoffe, die die Nägel stärken können.

➽ Jojobaöl 

Jojobaöl ist eines der wirksamsten Öle zur Nagelpflege, da es die Nägel stärkt und widerstandsfähiger macht, während es gleichzeitig die Nagelhaut pflegt.

Das Ergebnis? Ein Nagel, der nicht nur äußerlich glänzt, sondern auch von innen heraus gestärkt wird. Das Nail Growth Serum von Health Routine kann Dein idealer Helfer für starke und schöne Nägel sein und Dich mit der Kraft der Natur dabei unterstützen, einen beeindruckenden ersten "Hand(ein)druck" zu hinterlassen.

9 Tipps bei Dellen in Fingernägeln für den Alltag

  1. Ernährungs-Boost: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um die Gesundheit Deiner Nägel zu fördern.
     
  2. Hydrations-Helfer: Verwende feuchtigkeitsspendende Handcremes und Nagelöle, um Deine Nägel und Nagelhaut zu pflegen.
     
  3. Schutzschild: Trage beim Putzen oder bei der Gartenarbeit Handschuhe, um Deine Nägel vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
     
  4. Sanfte Pflege: Vermeide aggressive Nagellackentferner, die die Nägel austrocknen können.
     
  5. Nagelfeilen-Navigator: Verwende eine Glasfeile mit mikrofeiner Körnung statt einer Metallfeile, um Splittern und Rissen vorzubeugen.
     
  6. Wasser-Wächter: Vermeide längeren Kontakt mit Wasser, da dies die Nägel aufweichen und schwächen kann.
     
  7. Stress-Stopper: Versuche, Stress zu reduzieren, da er negative Auswirkungen auf die Gesundheit Deiner Nägel haben kann.
     
  8. Expertenhilfe: Bei anhaltenden Problemen solltest Du einen Dermatologen oder einen spezialisierten Nageltechniker aufsuchen.
     
  9. Regelmäßige Kontrollen: Untersuche Deine Nägel regelmäßig auf Veränderungen und reagiere bei Bedarf frühzeitig.

Wann solltest Du zum Arzt gehen?

Wenn Du feststellst, dass die Dellen im Fingernagel trotz regelmäßiger Pflege und Anwendung von unterstützenden Seren nicht verschwinden oder sich sogar verschlimmern, solltest Du einen Arzt aufsuchen.

Auch bei Anzeichen

  • von Infektionen,
  • starken Schmerzen
  • oder plötzlichen, unerklärlichen Veränderungen in der Struktur oder Farbe Deiner Nägel ist ein Arztbesuch ratsam.

Ein Dermatologe oder ein spezialisierter Nageltechniker kann Dir helfen, die Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung zu empfehlen.

Was verursacht Wellen im Fingernagel?

Wellen im Fingernagel können ein Zeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein. Oftmals sind wellige Fingernägel das Ergebnis von Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzemen.

Auch eine schlechte Ernährung kann zu welligen Fingernägeln führen, da ein Mangel an bestimmten Nährstoffen die Gesundheit und Form der Nägel beeinträchtigen kann. Darüber hinaus können wellige Fingernägel ihre Ursache manchmal in hormonellen Schwankungen haben, die die Nagelstruktur beeinflussen können.

Es ist wichtig, auf Veränderungen Deiner Nägel zu achten, da Wellen in den Fingernägeln oft ein Frühwarnzeichen für andere gesundheitliche Probleme sein können.

Eine gründliche Untersuchung durch einen Facharzt kann Dir dabei helfen, die genaue Ursache für den welligen Zustand Deiner Fingernägel zu ermitteln und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.

Health Routine

Fazit

Deine Nägel erzählen eine Geschichte über Dich. Sie reflektieren dabei auch, wie Du Dich um Dich selbst kümmerst und wie Du Deine Gesundheit wertschätzt.

Mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Pflege und der Verwendung spezieller Produkte wie dem Nail Growth Serum kannst Du die Pflege und Schönheit Deiner Nägel unterstützen. 

Bei Health Routine sind wir überzeugt, dass mit der richtigen Pflege und einem bewussten Umgang mit den eigenen Nägeln, jeder den Glanz und die Stärke seiner Nägel hervorheben kann.

Deine Nägel verdienen es schließlich, stets in bester Form zu sein! Sollten jedoch anhaltende Probleme oder besorgniserregende Symptome auftreten, solltest Du nicht zögern und einen Spezialisten konsultieren.

FAQ

Wie oft sollte ich das Nail Growth Serum anwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Für optimale Ergebnisse solltest Du das Nail Growth Serum 2- bis 3-mal täglich direkt in den Nagel einmassieren. Die praktische Stiftform ermöglicht es Dir, das Serum einfach in die Tasche zu stecken und überall dabei zu haben. 

Können Männer auch vom Nail Growth Serum profitieren?

Absolut, das Nail Growth Serum ist für alle geeignet, die ihre Nägel unterstützten und das gepflegte Erscheinungsbild der Nägel fördern möchten, unabhängig vom Geschlecht.

Was kann ich tun, um das Knabbern an meinen Nägeln zu verhindern?

Um das Knabbern an den Nägeln zu verhindern, ist es hilfreich, die Ursachen dieses Verhaltens zu erkennen und gezielte Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Ein spezieller Nagellack gegen Nägelkauen kann dabei helfen, diese Gewohnheit zu brechen, da er oft einen bitteren Geschmack hat, der das Kauen unangenehm macht. 

Zudem kann es sinnvoll sein, alternative Strategien zu entwickeln, um mit Stress oder Nervosität umzugehen, wie zum Beispiel das Spielen mit einem Stressball oder das Praktizieren von Atemübungen.

Möchtest Du Dein Wissen rund um die Nagelpflege noch weiter ausbauen? Je umfassender Du Dich informierst, desto größer kann Dein Verständnis für die Bedürfnisse Deiner Nägel werden.

🌿 Entdecke jetzt weitere Ratgeber von Health Routine: