Krümelnägel, Ursachen & Behandlung
Author

Felix ist Mitgründer von Health Routine und für die Entwicklung neuer Produkte verantwortlich. Außerdem führt er eine Ausbildung in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie durch.

Wir alle wünschen uns gesunde und schöne Nägel, doch manchmal zeigen sich Veränderungen, die Fragen aufwerfen und möglicherweise auch beunruhigen können. „Krümelnägel“ sind solch ein Phänomen. Sie sind nicht nur optisch auffällig, sondern können auch ein Indikator für gesundheitliche Ursachen sein. 

In diesem Ratgeber klären wir Dich über Krümelnägel auf und zeigen Dir, wie Du sie erkennst und welche Schritte Du zur Pflege und Behandlung unternehmen kannst.

Was sind Krümelnägel?

Krümelnägel sind spezifische Veränderungen im Bereich der Nägel, die häufig im Zusammenhang mit der Schuppenflechte der Nägel, auch Nagelpsoriasis genannt, auftreten. Diese Art von Nagelveränderung kann sowohl die Fingernägel als auch die Fußnägel betreffen.

Die Symptome reichen von Verdickungen über Bröckeln bis hin zu gelben Verfärbungen. Es ist wichtig, zwischen einem einfachen Krümelnagel und einer Nagelpsoriasis zu unterscheiden, da die zugrundeliegenden Ursachen und die Behandlung variieren können.

Krümelnägel erkennen

Diese zwei Formen der Nagelpsoriasis solltest Du kennen!

Um die Nagelpsoriasis besser zu verstehen, ist es hilfreich, ihre zwei Hauptformen zu kennen.

Alles über Nagelbett-Psoriasis im Überblick

Die Nagelbettpsoriasis ist eine Form der Nagelpsoriasis, bei der sich die Veränderungen hauptsächlich im Nagelbett zeigen. Hierbei können gelbe Fußnägel oder Fingernägel, die sogenannten Ölflecken oder Ölnägel, auftreten. 

Diese gelben Verfärbungen sind ein klares Anzeichen für eine Nagelbettpsoriasis. Sie entstehen durch überschüssige Zellen, die sich unter der Nagelplatte ansammeln und durch die Nageloberfläche als gelbe Flecken sichtbar werden.

Alles über Nagelmatrix-Psoriasis im Überblick

Die Nagelmatrix, auch Nagelwurzel genannt, ist der Bereich, in dem der Nagel wächst. Bei einer Nagelmatrixpsoriasis wird dieser Bereich durch entzündliche Prozesse beeinträchtigt.

Dies kann dazu führen, dass die Nagelmatrix beschädigt oder in schweren Fällen sogar zerstört wird. 

Eine beschädigte Nagelmatrix kann die Form und Struktur des wachsenden Nagels verändern, während eine zerstörte Nagelwurzel das Nagelwachstum vollständig stoppen kann.

Es ist wichtig, diese Symptome frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.

Krümelnägel richtig behandeln

Nagelpsoriasis: Weitere Symptome und begleitende Erscheinungen

Neben den bereits beschriebenen Erscheinungen können bei Nagelpsoriasis weitere Nagelveränderungen auftreten, die sowohl optisch als auch haptisch spürbar sind.

Ablösen der Nagelplatte

Ein häufiges Symptom der Nagelpsoriasis ist die Onycholyse, bei der es zur Nagelablösung kommt. Dabei löst sich die Nagelplatte vom Nagelbett ab, was nicht nur optisch erschreckend, sondern auch schmerzhaft sein kann.

Dieser Prozess kann sowohl plötzlich als auch schleichend auftreten und sollte unbedingt behandelt werden.

Schuppenmasse unter der Nagelplatte

Hast Du schon einmal eine komische Haut unterm Nagel bemerkt? Bei Nagelpsoriasis kann sich eine Art Haut oder Schuppenmasse direkt unter dem Fingernagel bilden.

Diese Haut unter dem Fingernagel ist oft ein Zeichen dafür, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet und tiefer in die Nagelstruktur eindringt.

Health Routine

Fleckige Weißfärbung

Ein weiteres Symptom der Nagelpsoriasis ist eine fleckige Weißfärbung des Nagels. Diese Flecken können unterschiedlich groß sein und sich über den gesamten Nagel verteilen, was zu einem unregelmäßigen Erscheinungsbild führt.

Längsverlaufende Blutaustritte

Manchmal können auch längsverlaufende Blutaustritte unter dem Nagel sichtbar werden. Diese entstehen durch kleine Blutungen im Nagelbett und können je nach Ausprägung unterschiedlich intensiv in Erscheinung treten.

Was ist der Unterschied zwischen Krümelnägeln & Tüpfelnägeln?

Während Krümelnägel durch ihre bröckelnde Struktur und gelbliche Verfärbung charakterisiert sind, zeichnen sich Tüpfelnägel oder auch Grübchennägel durch kleine Einbuchtungen oder Grübchen in der Nagelplatte aus.

Diese Grübchen sind meist nicht größer als ein Stecknadelkopf und stellen hauptsächlich ein optisches Problem dar.

Behandlungsmöglichkeiten von Krümelnägeln: Was hilft wirklich?

Äußere Behandlungsmöglichkeiten:

Zur äußeren Behandlung von Nagelpsoriasis gehören spezielle Salben und Cremes, die direkt auf den betroffenen Nagel aufgetragen werden. UV-Lichttherapien können ebenfalls helfen, die Symptome zu lindern.

Innere Behandlungsmöglichkeiten:

Bei schwereren Verläufen der Nagelpsoriasis kann eine innere Behandlung durch einen Arzt oder Dermatologen notwendig sein. Hierbei kommen Medikamente zum Einsatz, die das Immunsystem beeinflussen und so die Symptome lindern. 

Das Ziel ist es, die Nagelpsoriasis zu heilen oder zumindest die Symptome zu reduzieren. Es gibt verschiedene Ansätze zur Psoriasis-Nagel-Behandlung, die je nach Schweregrad und individueller Situation angewendet werden.

Nagelpsoriasis heilen und pflegen

10 hilfreiche Tipps für Krümelnägel im Alltag

Krümelnägel können im Alltag zu einer echten Herausforderung werden. Doch mit den richtigen Pflegetipps und ein wenig Achtsamkeit kannst Du Deine Nägel schützen und unterstützen

Hier sind zehn Tipps, die Dir helfen können, Deine Krümelnägel im Griff zu behalten und ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen.

1. Sanfte Pflege für schöne Nägel dank des Teebaumöls im Nail Care Pen

Teebaumöl ist das ätherische Öl des australischen Teebaums. Ihm werden vielfach positive Wirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden nachgesagt. Es soll

  • antibakteriell,
  • antimikrobiell,
  • fungizid
  • und sogar antiviral wirken.

Besonders in der Bekämpfung von Schuppenflechte, einer chronisch-entzündlichen Hautkrankheit, hat sich Teebaumöl einen Namen gemacht.

Der Nail Care Pen von Health Routine ist ein Geheimtipp bei Nagelpilz und bietet eine unterstützende kosmetische Pflege bei Fuß- und Nagelpilz. Er enthält nicht nur Teebaumöl, sondern auch Zitronensaft und Vitamin E, die das Nagelwachstum fördern und die Nagelstruktur regenerieren können. 

Auch bei Krümelnägeln aufgrund einer Psoriasis kannst Du mithilfe des Nail Care Pens das gesunde Wachstum Deiner Nägel unterstützen. Der Nail Care Pen ist für die tägliche Nagelpflege geeignet und enthält neben 

  • Teebaumöl, 
  • Zitronensaft 
  • und Vitamin E auch feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera.

2. Schutz & Hygiene mit einem wohltuenden Fußbadesalz

Ein Fußbad kann nicht nur entspannend sein, sondern auch zur Hygiene und Pflege Deiner Nägel beitragen. Ein wohltuendes Fußbadesalz kann helfen, die Haut zu beruhigen und die Nägel zu stärken

Möchtest Du Deinen Füßen etwas Besonderes gönnen? Das Fußbadesalz von Health Routine bietet sorgfältig abgestimmte, natürliche Inhaltsstoffe wie Meersalz, Teebaumöl und Eukalyptusöl, die Deinen Füßen die Pflege und Erholung bieten können, die sie verdienen. 

Für die schnelle Erfrischung zwischendurch ist das Feet Care Spray von Health Routine ideal. Es ist eine natürliche Lösung gegen Schweißgeruch und überzeugt besonders durch seinen pflegenden Inhaltsstoff Teebaumöl.

3. Nagellack als Schutzschild für die Nägel

Ein spezieller Nagellack kann bei Nagelpsoriasis nicht nur kosmetisch Abhilfe schaffen, sondern auch als Schutzschild für die Nägel dienen. Er kann dazu beitragen, die Nägel vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihre Struktur zu stärken.

4. Schütze Deine Nägel beim Reinigen mit Handschuhen

Ob beim Abwaschen oder Putzen, aggressive Reinigungsmittel können Deine Nägel zusätzlich belasten. Verwende daher immer Handschuhe, um Deine Nägel und Hände zu schützen.

5. Genieße eine medizinische Maniküre & Pediküre

Eine professionelle Maniküre und Pediküre können Wunder wirken. Sie 

  • entfernen abgestorbene Hautzellen, 
  • pflegen die Nagelhaut 
  • und können dadurch den gesamten Nagel stärken.

6. In den Händen eines Experten: Rat und Hilfe vom Dermatologen

Bei anhaltenden Problemen oder Unsicherheiten solltest Du nicht zögern, einen Dermatologen aufzusuchen. Er kann Dir spezifische Ratschläge und Behandlungsmöglichkeiten anbieten.

7. Sanfte Fürsorge für Deine Nägel: Druck und Reibung vermeiden

Vermeide es, ständig an Deinen Nägeln zu kauen oder sie gegen harte Oberflächen zu stoßen. Jeder zusätzliche Druck oder Reibung kann die Struktur Deiner Nägel weiter schwächen.

8. Halte die Nägel am besten kurz

Lange Nägel können leichter brechen oder einreißen. Halte sie daher am besten kurz und feile sie regelmäßig, um ein Splittern zu vermeiden.

Für eine besonders sanfte und effektive Pflege empfehlen wir die mikrofeine Glasfeile von Health Routine. Sie ist nicht nur langlebig, sondern versiegelt auch den Nagel und bietet zusätzlichen Splitter-Schutz

Glasfeile für schonendes Feilen des Naturnagels

9. Versorge Deine Hände regelmäßig mit Feuchtigkeit

Eine gute Handcreme kann dazu beitragen, die Haut geschmeidig zu halten und die Nägel zu stärken. Trage sie regelmäßig auf, besonders nach dem Händewaschen.

10. Gesunde Nägel: Geduld und Beständigkeit zahlen sich aus

Gesunde Nägel sind das Ergebnis von Geduld und beständiger Pflege. Gib nicht auf, auch wenn die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind. Mit der Zeit und der richtigen Pflege werden Deine Nägel sicherlich stärker und gesünder aussehen.

Verwechslungsgefahr: Was ist der Unterschied zu Nagelpilz?

Die Symptome von Nagelpsoriasis können leicht mit denen eines Nagelpilzes verwechselt werden, da sie sich in vielen Aspekten ähneln. Um Klarheit zu schaffen, hier einige der deutlichsten Unterscheidungsmerkmale:

Checkliste zur Unterscheidung von Nagelpsoriasis und Nagelpilz

✘ Ansteckungsgefahr: Während Nagelpsoriasis nicht ansteckend ist, kann Nagelpilz von Person zu Person übertragen werden.

Charakteristische Merkmale: Tüpfelnägel sind ein typisches Anzeichen für Nagelpsoriasis. Dieses Symptom wirst Du bei einem Nagelpilz nicht finden.

✘ Geruch: Ein unbehandelter Nagelpilz hat oft einen unangenehmen, strengen Geruch. Im Gegensatz dazu ist Nagelpsoriasis geruchsneutral.

✘ Nagelstruktur: Bei Nagelpsoriasis können sich Vertiefungen oder Dellen im Nagel bilden, während Nagelpilz oft zu einer Verdickung des Nagels führt.

Obwohl diese Anhaltspunkte eine erste Orientierung bieten, ist es unerlässlich, bei Verdacht auf Nagelpsoriasis oder Nagelpilz einen Dermatologen aufzusuchen.

Nur ein Facharzt kann eine genaue Diagnose stellen und die geeignete Behandlung empfehlen. Es ist ratsam, nicht zu lange zu warten und nicht zu zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Fazit

Die Gesundheit und das Aussehen Deiner Nägel können oft einen direkten Hinweis auf Dein allgemeines Wohlbefinden geben. Ob Krümelnägel, Nagelpsoriasis oder Nagelpilz – es ist wichtig, die Zeichen Deines Körpers zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Bei Health Routine stehen wir Dir mit Rat und Tat zur Seite, denn unser Ziel ist es, dass Du Dich mit schönen und gesunden Nägeln richtig wohl in Deiner Haut fühlst. 

FAQ

Was sind die Hauptursachen für Krümelnägel?

Krümelnägel können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, Umweltfaktoren oder bestimmte Krankheiten wie Psoriasis. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, denn nur so kannst Du die richtige Behandlung wählen.

Wie oft sollte ich meine Nägel bei Nagelpsoriasis pflegen?

Die Häufigkeit der Nagelpflege hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Es ist jedoch ratsam, die Nägel regelmäßig zu pflegen und spezielle Produkte zu verwenden, die für die Förderung der Nagelgesundheit hilfreich sind.

Kann Nagelpsoriasis vollständig geheilt werden?

Während es derzeit keine Heilung für Psoriasis gibt, können die Symptome mit der richtigen Behandlung und Pflege effektiv kontrolliert werden. Es ist wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren, der Dir einen individuellen Behandlungsplan erstellen kann.

🌿 Entdecke jetzt weitere Ratgeber von Health Routine: